Abo Anzeigen Service Über uns


Veröffentlicht am: 08.02.20

Damit das

Herz im

Takt bleibt

Brake. „Schrittmacher, Defibrillator, CRT: wann was für wen?“ lautet der Titel eines öffentlichen und kostenfreien Vortrags, zu dem das St.-Bernhard-Hospital für kommenden Dienstag, 11. Februar, einlädt. Er findet ab 18 Uhr im Besucher-Café statt. Referent ist Dr. Andreas Reents, Chefarzt Kardiologie und Angiologie.

Laut dem Statistischen Bundesamt starben 2016 über 300000 Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Deshalb sind die rechtzeitige Vorbeugung, Erkennung und Behandlung besonders wichtig. In dem Vortrag geht es um den passenden Zeitpunkt und wer welches Therapiegerät benötigt.

Die Schrittmacher werden in der Regel implantiert, wenn das Herz Pausen macht, dauerhaft oder nur manchmal zu langsam schlägt. Defibrillatoren können zusätzlich zu all den Funktionen des Herzschrittmachers schnelle „bösartige“ Herzrhythmusstörungen aus der Herzkammer erkennen und behandeln. CRT-Systeme sollen dafür sorgen, dass das Herz wieder synchron schlägt.


Artikel drucken    |    Zurück