Veröffentlicht am: 16.02.05
Große Investitionen dank Sponsoren
Zunächst legte Appelhoff den Vorstandsbericht vor, wobei er 2004 Revue passieren ließ. Angesichts zahlreicher ehrenamtlicher Tätigkeiten würdigte Appelhoff das engagierte Wirken der Helferinnen und Helfer. Hinzu fügte er ein Zitat aus einem beim Deutschen Sportbund erschienenen Artikel: „Sportvereine sind ein wertvolles Gut für Deutschland. Sie gehören zum Besten, was unser Land zu bieten hat. Was dort Tag für Tag geleistet und geboten wird, trägt zur Lebensqualität der Menschen bei.“ Über die Arbeit der Turnabteilung berichtete Turnwartin Helga Kirchwehm. Sie lobte die Beteiligung in den einzelnen Gruppen. „Mit unserem Angebot brauchen wir uns nicht zu verstecken. Wir verfügen über qualifizierte Übungsleiter und Übungsleiterinnen. Zurzeit bereiten wir uns auf die ,Sportschau‘ am 5. März in der Midlumer Sporthalle vor, wo sich die Gruppe darstellen werden“, betonte Kirchwehm. Erfreulich war auch das Fazit der Tischtennisabteilung, die trotz der neuen Staffeleinteilung zum Teil sehr gute Plätze ihrer Mannschaften meldete. Die 1. Herren liegt zurzeit auf dem 1. Platz in der Bezirksoberliga, so dass berechtigte Hoffnung besteht, in diesem Jahr den Aufstieg zu schaffen. Bemängelt wurden nach wie vor die schlechten Lichtverhältnisse bei den Punktspielen in der Halle. Über gute Platzierungen bei den Leichtathletik-Wettkämpfen berichtete Jürgen Itjen. Der Lauftreff in diesem Jahr soll wieder mit einem Informationsabend mit Frau Dr. Burghardt beginnen. Die Fußballer halten sich im Winter bei Hallenturnieren fit. Hier konnten im Herren- und Jugendbereich gute Plätze erspielt werden. Die D-I erreichte das Endspiel bei den Kreismeisterschaften in der Halle. Sie unterlagen zwar RW Cuxhaven, wurden Vizemeister, was aber bei der Teilnahme von 51 Teams als Superergebnis herausgestellt wurde. Für den Festausschuss zog Karin Reinke Bilanz. Mit der Beteiligung bei den Veranstaltungen 2004 war sie zufrieden, sie erhofft sich für dieses Jahr zumindest ein gleiches Ergebnis . Manfred Hinners informierte über die Arbeit der Neuwerk-Gruppe: „Wir hoffen für das Jugendzeltlager Neuwerk vom 17. bis 22. Juli auf eine gute Beteiligung und natürlich auf schönes Sommerwetter.“ Vorsitzender Appelhoff wies abschließend auf die jährlich wiederkehrenden Arbeitseinsätze hin. Die Termine für die Aktion „Der TSV räumt auf“ und für die Sportplatzarbeiten werden noch rechtzeitig bekannt gemacht, dabei hofft der Vereinschef wieder auf viele freiwillige und einsatzfreudige Helfer.