Abo Anzeigen Service Über uns




Veröffentlicht am: 09.03.05

Der Lohn für 67 Midlumer Sportler

Midlum (sb). Zu den Höhepunkten für jeden Sportler zählt die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens. Beim TSV Midlum haben im vergangenen Jahr 67 Aspiranten die Bedingungen zum Erwerb erfüllt. Jetzt konnten alle in der Midlumer Turnhalle bei der Sportschau (siehe oben stehenden Bericht) Abzeichen und Urkunden entgegennehmen, überreicht vom TSV-Vorsitzenden Gunther Appelhoff und Sportwart Gerd Heins. Die Moderation lag bei Sportabzeichen-Obmann Uwe Kröger.

Schüler Bronze: Jasmin Wagner, Dominik Vacek, Sarah Scheper, Dana Isabel Müller, Katharina Fenner, Madline Albrecht, Pia Ahrens, Florian Wethje, Lasse van der Zijl, Dennis Tants, Jan Knebel, Sophie Humpert, Ole Schmeelk, Jaqueline Eichholz.

Schüler Silber: Ann-Kathrin Prinz, Wiebke Lampe, Freya Helena Kroll, Ann-Katrin Keim, Nina Eisenhardt, Christina Eberhardt, Neele Brouwer, Torben Ivens, Johannes Alecke, Fabian Busch, Jendrik Meyer, Niklas Bode.

Schüler Gold: Kim Wichmann, Nico Schliewe, Max Reyer, Ole Reyer, Alica Meyer, Charlyn Völker, Saskia Jansen, Laura Harms, Jan Brouwer, Tim Stölzel, Fabien Heins, Nils Janis Heuneke, Julian Meyer.

Gold, Wiederholung: Andre Kirsch.

Gold, 5. Wiederholung: Kerstin Bokeloh.

Jugend Bronze: Lena Haidinger, Hendrik Rosenboom, Kim Wolniakowski.

Jugend Silber: Katharina Thölen.

Jugend Gold: Jessica Picker.

Gold, Wiederholung: Martina Bokeloh, Tomke Rosenboom.

Bronze: Daniela Kröger, Nadja Strehle, Kira Itjen (Wiederholung).

Silber: Anne Reyer (Wiederholung).

Gold: Reimer Ivens (6), Ute Hinners (7), Johanna Bokeloh (Zahl 10), Telke Rosenboom (Zahl 10), Werner Weis (Zahl 10), Volker Thewes (11), Doris Kröger (11), Hermann Rosenboom (11), Brigitte Itjen (12), Jürgen Itjen (13), Metta Appelhoff (13), Uwe Kröger (19).

Familien-Sportabzeichen: Familie Bokeloh: Kerstin, Martina, Johanna; Familie Itjen: Kira, Brigitte, Jürgen; Familie Kröger: Daniela, Doris, Uwe; Familie Reyer: Max, Ole, Anne; Familie Rosenboom: Tomke, Hendrik, Telke, Hermann.


Artikel drucken    |    Zurück