Abo Anzeigen Service Über uns




Veröffentlicht am: 10.03.06

Fast jeder dritte Midlumer ist Mitglied im Sportverein

Midlum (sb). Hermann Rosenboom ist zweiter Vorsitzender des TSV Midlum. Der neue Vize wurde auf der Mitgliederversammlung gewählt. Vorsitzender Gunther Appelhoff begrüßte neben Mitgliedern die Ehrenvorsitzenden Franz Preckel und Reinhard Mangels sowie Bürgermeister Harald Schewe.

Midlum steht ein Vereinsfest ins Haus, der TSV wird 85. Appelhoff wies auf gestiegene Mitgliederzahlen hin, inzwischen 761. „Damit ist fast jeder dritte Midlumer Mitglied im Turn- und Sportverein“.

Es folgten Berichte des Vorstandes, der Abteilungen und Ausschüsse. Man ließ die Veranstaltungen 2005 Revue passieren. Besonders lehrreich war das „Feuerwerk der Turnkunst“. „Man darf gespannt sein auf den nächsten Sportnachmittag, ob Anregungen und neue Übungseinheiten von unserer Turnabteilung übernommen wurden“, so der TSV-Boss.

Die Zusammenarbeit mit dem FC Land Wursten sei verbesserungsfähig, auch Informationsaustausch lasse zu wünschen übrig.

Gemeinde und Samtgemeinde wurde für Unterstützung gedankt, ebenso der Bade- und Schwimmgemeinschaft für nachbarschaftliches Miteinander bei Veranstaltungen.

Den Kassenbericht legte Hans-Jürgen Bopp vor. Die Prüferinnen Hannelore Strehle und Sabine Söhl-Ohsenbrücke bescheinigten einwandfreie Kontenführung, Kassenwart und Vorstand wurden einstimmig entlastet.

Auch nach gut zehnjähriger Tätigkeit ist der Schatzmeister nicht amtsmüde – er wurde bestätigt.

Es gibt Infos, dass Kreis- und Landessportbund zur Jahresmitte Beiträge erhöhen wollen. „Das bedeutet jährliche Mehrbelastung von 400 Euro“, so Appelhoff.

Weiterer Wermutstropfen: Für die Aktion „Schule und Sportverein“ stehen keine Haushaltsmittel zur Verfügung. „Wir setzen aber den Kooperationsvertrag fort“, so der Vorsitzende. Hinzu kommt, dass weitere Zuschüsse gekürzt oder gestrichen wurden. Daher sei es wichtig, Sponsoren zu haben, die den Sportverein unterstützen.

Die Lamellen am Oberlicht der Schulturnhalle sind angebracht worden. Schulleiter Detlef Erlach bittet darum, den Geräteraum in Ordnung zu halten.

Der Vorsitzende rief seinerseits Übungsleiter und -innen auf, darauf zu achten, dass die Geräte an ihren Platz zurückgebracht werden. Verantwortlich sei nicht der TSV allein, auch die Lehrkräfte stünden in der Pflicht.

Einen Anbau an den Geräteraum wird es nicht geben, Gespräche sollen geführt werden.

Am 1. April heißt es wieder „Auf zum Sportplatz – der TSV räumt auf.“ Hier seien besonders die Fußballer gefordert, so Appelhoff.

Ehrenvorsitzender Preckel nahm die Ehrungen vor, bedauerte aber das geringe Interesse an dieser Veranstaltung. Noch nicht einmal die Hälfte der Eingeladenen war erschienen.

15 Jahre Treue

Geehrt wurden für 15-jährige Mitgliedschaft im Verein: Carsten Bode, Heidi Braun, Gudrun Dreyer-Harms, Andree Frers, Inge Frers, Nils Hildebrandt, Rita Hildebrandt, Torga Höppner, Rainer Holzapfel, Brigitte Itjen, Hauke Knebel, Lars Meyer, Jan Peters, Jessica Picker, Stefan Prey, Thomas Wangerin, Wolfgang Wangerin, Torben Wohlers.

Für 25 Jahre: Michael Hübner, Ramona Lipinski, Sascha Majewski, Renate Penner, Christa Striegler.

40 Jahre dabei sind: Hans Hey, Reinhard Mangels, Malte Schüschke.

Der TSV Midlum ehrte seine Sportlerinnen und Sportler für ihre langjährige Treue. Erste Gratulanten waren Vorsitzender Gunther Appelhoff (hinten links), Sportwart Gerd Heins (rechts) und Ehrenvorsitzender Franz Preckel (sitzend). Foto: sb


Artikel drucken    |    Zurück