Veröffentlicht am: 16.03.06
Das Aushängeschild
zeigt erste Risse
Midlum (sb). Die Tischtennisabteilung in Midlum gehört zu den Aushängeschildern des Turn- und Sportvereins. Allerdings scheint es für einige Mannschaften nicht mehr so zu laufen wie bisher. Was Abteilungsleiter Torsten Köhne vor der Saison befürchtete, ist zum Teil eingetreten. Zwar belegt die erstmals in die Landesliga aufgestiegene 1. Mannschaft einen guten Mittelplatz, doch hat man versäumt, mehr Punkte herauszuspielen, um den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu vergrößern. „Die nächsten Spiele sind richtungsweisend, noch kann man den Abstieg aus eigener Kraft vermeiden – das wäre ein riesiger Erfolg.“ Die 2. Mannschaft steht in der Bezirksliga ebenfalls nicht auf einem Abstiegsplatz. Für die 3., 4. und 5. Mannschaft sieht es dagegen düster aus: Sie haben es schwer, das rettende Ufer zu erreichen. „Jetzt geht es darum, sich bis zum Ende vernünftig und fair zu verkaufen.“ Bürgermeister Harald Schewe nahm Stellung zu den Problemen bei der Heizungs- und Warmwasserregulierung in der Turnhalle. Gleiches gilt für die Volleyball-Abteilung der Jugend. Neu sind Rückenschule und Krankengymnastik mit Physiotherapeutin Andrea Bullwinkel. Kursusbeginn ist am 24. April in der Turnhalle: acht Abende, jeweils montags ab 18.30 Uhr. Jürgen Itjen würdigte die herausragenden Platzierungen von Henry Zerbian in der NLV-Bestenliste der Leichtathleten, ebenso die von Kerstin Bokeloh und Hendrik Rosenboom auf Bezirksebene. Ein neuer Kursus Nordic Walking (zwölf Abende) beginnt am 4. April (dienstags und freitags, 19 bis 20 Uhr). Daneben gibt es Angebote in Walking und Jogging für Anfänger. Stets stehen geschulte Übungsleiter zur Verfügung. Die 1. Fußballmannschaft des FC Land Wursten liegt momentan auf dem 11. Platz, muss aber punkten zum Erreichen des 8. Platzes, um in der Bezirksklasse zu bleiben. Alle anderen Mannschaften liegen auf mittleren beziehungsweise hinteren Plätzen. Hans-Hermann Cramer appelliert an alle Spieler des FC Land Wursten, sich für Sportplatzarbeiten am 1. April zur Verfügung zu stellen. Das Wanderpokalturnier findet vom 24. Juli bis 4. August statt. Den Bericht über Jugendfußball trug Helmut Bopp vor. Besondere Erwähnung im Bericht des Festausschusses fand der Midlumer Weihnachtsmarkt der örtlichen Vereine. Der Dank von Karin Reinke galt unter anderem den vielen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement sowie den Tortenbäckern und Sponsoren. Würdigung fand die Arbeit von Malte Schüschke und Alfred Fiesenthaler bei den zahlreichen Wanderungen und Radtouren sowie die des Festausschuss-Teams für den Einsatz während der gesamten Saison.