Abo Anzeigen Service Über uns




Veröffentlicht am: 16.07.08

Kinder nehmen Kurs Neuwerk

Midlum (sb). Die Vorfreude auf das 36. Jugendzeltlager des TSV Midlum auf der Insel Neuwerk war den 65 Kindern anzusehen. Als es so weit war, Bus und Pkws zu besteigen, war die Spannung nicht mehr zu toppen. Es gab keinerlei Probleme, nicht zuletzt dank „Zacki“, der alles gut im Griff hatte. Die Fahrt vom Midlumer „Roten Platz“ nach Cuxhaven verlief reibungslos.

Von Sahlenburg aus führte der Weg nach gut zweistündigem Fußmarsch durchs Watt direkt zur Insel. Ein 15 Mann starkes Aufbaukommando hatte das Zeltlager inzwischen dort errichtet.

Hoffen auf gutes Wetter

Lagerleiter Manfred Hinners hofft, dass alle mehr Glück mit dem Wetter haben als im vergangenen Jahr, als ein Unwetter den Midlumern arg zusetzte und fast die ganze Zeltstadt zerstörte. „Wenn der Wettergott diesmal mitspielt, wird es eine erlebnisreiche Woche geben. Alles ist bestens vorbereitet, Betreuerteam und Animateure stehen in den Startlöchern“, verriet Hinners.

Wenn die schöne Zeit vorbei ist, heißt es nach einer Woche schon wieder Zelte abbrechen und Abschied nehmen von der Insel. Die Rückreise erfolgt per Schiff nach Cuxhaven.

Eine kleine Überraschung wartete noch in Midlum vor Antritt der Reise auf die Betreuerinnen und Betreuer: Die Firma W&K-Bau stiftete dem gut 20-köpfigen Team einen Satz T-Shirts, jedes mit dem Namen des Besitzers gekennzeichnet.

Start zum Inseltörn mit dem TSV Midlum: 65 Kinder samt Betreuerteam steuerten Kurs Neuwerk. Für die Betreuer nahm Jürgen Kirchwehm (mit Hut) einen Satz T-Shirts von den Sponsoren Ralf Wiegand (links) und Jens Kugele (rechts neben Kirchwehm) entgegen. Foto: sb


Artikel drucken    |    Zurück