Veröffentlicht am: 20.08.13
Midlumer Kinder „reif für die Insel“
80 Jungen und Mädchen im Zeltlager auf Neuwerk
MIDLUM. Unter dem Motto „Reif für die Insel“ hatte der TSV Midlum zum 41. Jugendzeltlager auf der Insel Neuwerk eingeladen. 80 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren nahmen teil. Lagerchef Manfred Hinners konnte wieder auf sein erfahrenes Betreuerteam zurückgreifen, wenn sich auch einige im letzten Jahr in den „Ruhestand“ versetzen ließen. Da sich der Generationswechsel innerhalb der eigenen Familien vollzog, wurden die Verantwortlichkeiten von den Vätern auf deren Kinder übertragen. Dennoch konnte der Chef einige der „alten Garde“ zur Unterstützung noch einmal mobilisieren. Der Dauerregen im Juni hatte den Zeltplatz in eine Seenplatte verwandelt. Doch als die Kinder eintrafen, schlug das Wetter um und die Zeltstadt konnte bei Sonnenschein errichtet werden. Die Betreuer hatten wieder ein tolles Animationsprogramm zusammengestellt, das für jeden etwas bereit hielt. Die Erwartungen und Wünsche der Kinder waren auf das Bewährte gerichtet, wie Inselrallye, Schwimmen, Krebsrennen, Muscheln sammeln, Andenken basteln aus Speckstein sowie Kinoabend und Spiele Ein besonderes Highlight war der Bau von Flugobjekten mit Raketenantrieb. Drei Vormittage wurde getüftelt und experimentiert. Letztendlich waren neun Objekte fertig und von einer neutralen Jury bewertet worden. Das Augenmerk lag auf Einfallsreichtum, Flugeigenschaft, Flugverlauf und Landung der teilweise mit Gummibärchen bemannten Kapsel sowie die Funktion des Fallschirms. Alle Teilnehmer verfolgten an der Abschussrampe den Start. Die Treibstofftanks wurden übrigens mittels Fußluftpumpe unter Druck gesetzt und das Spektakel konnte beginnen. Unter großem Beifall flogen die Flugkörper kreuz und quer über die Köpfe der Zuschauer hinweg – für alle ein Erlebnis der Extraklasse. Das Insel-Zeltlager endete mit der Abschlussdisco. Das DJ-Pult in der umfunktionierten Scheune bedienten Fabien, Hendrik und Sören. Pläne für das nächste Jahr wurden auch schon geschmiedet. Wer dann über 14 Jahre alt ist, wird nicht mehr dabei sein, für sie gab es ein Abschiedsspalier. Für alle hieß es dann Abschied nehmen von der Insel. Die Rückreise erfolgte per Schiff nach Cuxhaven. In Midlum angekommen, wurden die Rückkehrer mit großem Hallo empfangen.