Abo Anzeigen Service Über uns




Veröffentlicht am: 19.08.14

Beim Inselabschied gibt es viele Tränen

TSV Midlum reist zum 42. Mal mit Wurster Kindern nach Neuwerk ins Sommerzeltlager

MIDLUM/neuwerk. Zum 42. Mal hat der TSV Midlum mit Kindern und Jugendlichen ein Zeltlager auf der Insel Neuwerk aufgeschlagen. Nachdem schon am Anmeldetag die 80 zur Verfügung stehenden Teilnehmerplätze in kürzester Zeit vergeben waren, wurde das Zeltlager selbst zu einem regelrechten Sonnenfest, berichtet Lagerleiter Manfred Hinners.

Die neu zusammengestellten Logistik- und Animateurteams sowie die bewährte Küchenmannschaft harmonierten hervorragend. Dazu kamen in diesem Jahr sehr disziplinierte Kinder, die sich toll einbrachten und dem diesjährigen Zeltlager zu einem harmonischen Verlauf verhalfen, berichtet Lagerchef Hinners.

Die Anreise erfolgte wie in all den Vorjahren zu Fuß durchs Watt von Sahlenburg zur Insel, wo die Kinder das vom Vorkommando aufgebaute Zeltlager bezogen. Es folgten sechs Sonnentage mit Lagerspielen, Basteln und täglichem Strandaufenthalt inklusive Badevergnügen.

Mitte der Woche gab es Besuch vom Festland. Mit einer 30-köpfigen Besuchergruppe kreuzte die TSV-Vorsitzende Ute Puschies überraschend bei den „Neuwerkern“ auf, darunter die inzwischen ausgeschiedenen ehemaligen Betreuer Rita und Hartwig Worm, Ulrike Haidinger, Klaus Strehle und Harald Prüß. Ihnen wurde für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit vom Lagerleiter gedankt.

Viel Tränen gab es am Ende bei einigen Jugendlichen, die aus Altersgründen im nächsten Jahr nicht mehr teilnehmen können, so Hinners. Zurück ging es für die Gruppe mit dem Schiff nach Cuxhaven. Der Abbau des Zeltlagers sowie der Transport der Küchen- und Gepäckanhänger übernahm Sigi Haidinger. In der Abschlussbesprechung dankte der Lagerleiter allen Förderern der Maßnahme sowie dem Betreuerteam für die gute Zusammenarbeit. „Das macht Lust auf 2015“, so Manfred Hinners. (sb)

Seit 42 Jahren Tradition: Wurster Kinder verbringen eine Ferienwoche unter der Regie des TSV Midlum im Sommerzeltlager auf Neuwerk. Foto pr


Artikel drucken    |    Zurück