Veröffentlicht am: 03.12.14
Dank für mehr als 40 Jahre Jugendarbeit
Samtgemeinde Land Wursten zeichnet Manfred Hinners für besonderes Engagement aus
Midlum. Ein Leben fürs Ehrenamt: Manfred Hinners wurde jetzt von der Samtgemeinde Land Wursten für seinen Einsatz ausgezeichnet. Der Midlumer Kommunalpolitiker Henry Kowalewski überreichte Hinners das Ehrenzeichen der Samtgemeinde. 1972 startete Manfred Hinners aus Midlum als Jugendfußballtrainer des TSV zusammen mit dem Inselkaufmann von Neuwerk ein einzigartiges Jugendprojekt. Das jährliche Zeltlager für Kinder und Jugendliche wurde unter seiner Leitung in diesem Jahr bereits zum 42. Mal durchgeführt. Zum Teil hätten rund 100 Mädchen und Jungen an dem beliebten Zeltlager teilgenommen, betonte Kowalewski. Erinnern könne er sich noch gut an das Abenteuer im Jahr 1980. Bereits nach zwei Tagen musste das Lager wegen Sturms und Dauerregens abgebaut werden. Zu Hause hätte sich dann das Wetter von der besten Seite gezeigt, sodass kurzerhand am Dorumer Tief wieder aufgebaut wurde. Neben der Jugendarbeit ist „der Chef“ – so wird Hinners in Midlum gerne genannt – vielseitig interessiert. Fußball sei seit jungen Jahren seine Leidenschaft, berichtete Kowalewski. Zusammen mit dem ehemaligen HSV-Star Horst Hrubesch hat er die Haflingerzucht zu seinem Hobby gemacht. Auch dieses Hobby kommt dem Ort Midlum zugute. „Ihm haben es die Midlumer zu verdanken, dass ab 1988 der Midlumer Markt mit der von Hinners ins Leben gerufenen Pferdeschau wieder Marktbesucher von nah und fern anzieht“, lobte Kowalewski. Bereits 26 Mal war er für die vielseitige und abwechslungsreiche Pferdepräsentation in Midlum verantwortlich. Und auch im kommenden Jahr wird er mit seinen Haflingern wieder dabei sein.
„Der Chef“ – so wird Manfred Hinners in Midlum gerne genannt – bekam jetzt von Henry Kowalewski (rechts) das Ehrenzeichen der Samtgemeinde Land Wursten verliehen.