Abo Anzeigen Service Über uns




Veröffentlicht am: 19.03.16

Midlumer so fit wie noch nie

TSV-Vorsitzende verleiht 127 Sportabzeichen – 109 gehen an Kinder und Jugendliche –58 Mal Gold

MIDLUM. Der TSV Midlum präsentiert sich so sportlich wie noch nie: Insgesamt 127 Mitglieder legten im vergangenen Jahr das Deutsche Sportabzeichen ab. Für den Verein bedeutete das ein Plus von 16 Prozent. Damit landete der TSV Midlum auf Platz 2 der Sportvereine mit 500 bis 900 Mitgliedern im Cuxland.

109 Jugendsportabzeichen und 18 Sportabzeichen für Erwachsene verlieh der Leichtathletik-Fachwart des TSV, Hermann Rosenboom, im Rahmen einer kleinen Feierstunde. Er bedankte sich bei den vielen Helfern innerhalb des Vereins, bei der Grundschule Midlum, der Bade- und Schwimmgemeinschaft und bei den Sportlern. „Durch sie ist dieses Ergebnis erst möglich geworden.“ An die Erwachsenen appellierte Rosenboom, sich doch die Leistungen der Kinder und Jugendlichen zum Vorbild zu nehmen und die Zahl der Erwachsenensportabzeichen weiter in die Höhe zu treiben.

30 Medaillen in Bronze, 39 in Silber und 58 Goldmedaillen haben die TSV-Vorsitzende Ute Puschies und Hermann Rosenboom vergeben. Außerdem gab es mit den Familien Stoll, Lüdders und von Holten noch drei Familien, die das Familiensportabzeichen abgelegt haben und sich über eine Urkunde und ein kleines Präsent freuen durften.

Träger des Sportabzeichens

Das Sportabzeichen in Gold erhielten: Angela Stoll, Annika Renner, Elisa Reiner, Emma Kiboko, Leonie Jäger, Marie Friedhoff, Sarah Berndt, Lara Sophie Wille, Sabrina Röder, Sarah Gerhardt, Chiara Aiko Niehaus, Dany Marie Michalla, Elea Brümmer, Finja Ehler, Joana Gäckle, Lia Glißmann, Nele Tants, Samantha Becker, Selina Strohsal, Sophie Mikowski, Theda Stoll, Charleen Lühr, Larena Lucas, Laura Allers, Sakira Kunde, Ute Puschies, Sabine Söhl Ohsenbrügge, Margot Biebel, Anne Reyer, Telke Rosenboom und Brigitte Itjen, Jael Maurice Toebs, Jonas Berndt, Joris Hinners, Jörn von Holten, Jano von Holten, Rene von Holten, Raiko Döring, Tom Lüdders, Phil Lüdders, Frank Lüdders, Dario Worm, Oke Aller, Sworn Tants, Fabriece Albrecht, Kenny Majewski, Marlon, Sagemühl, Max Albrecht, Pascal Baumann, Hilko Stoll, Lasse Frithjof Brockmann-Holst, Michael Schmidt, Tim Ohsenbrügge, Reimer Ivens, Hermann Rosenboom und Jürgen Itjen.

Das Sportabzeichen in Silber erhielten: Aaliya Becker, Ashley Schmidt, Jessica Förster, Katinka Berndt, Sabine Tants, Jantje Allers, Monia Moritz, Elina Hülsemann, Jana Gerlach, Monja Rehmke, Tabea-Sophie Kroll, Marieke Allers, Maureen Faust und Fenja-Marie Kunde, Alexander Kruse, Benedikt Reinelt, Jason Otremba, Lars Mahlstedt, Luca Mangels, Marec Weidner, Niklas Salzbrunn, Thom Voß, Tino Brümmer, Damien Freudenstein, Jeremy Schmidt, Leonard Harms, Marc-Andre Mindermann, Mika Großmann, Adrian Vollmerding, Björn Neumann, Leenert Stoll, Leon Bronsert, Nils Romanowski, Alexander Fischer, Calvin Lange und Leon Matter.

Bronze ging an: Ailina Weidner, Anna Rosa Aesche, Lilly Siebs, Lilly-Marleen Schultze, Rebekka Jakomeit, Tanja-June Schnieder, Annbritt Backes, An-necke Bohlen, Sanija Maka, Talea Siebs, Thalia Sarai Böhm, Angelina-Alice Kiesling, Cassandra Horn, Arne Tom Wörden, Dirk Hehmsoth, Domink Grube, Jason Becker, Jorge Tom Wörden, Leon Gerhardt, Ayk Tjorven Henken, Bennet Hustedt, Fabian Jan Michalla, Jonah Knaus, Julian Kugele, Julian Hadersbeck, Luca Brunner, Sebatian Hillmann, Yannik Sebastian Becker, Leon Hottendorf und Malte Knorn. (nz)

Sportabzeichen-Rekord bei Midlumer Vereinssportlern: So viele wie noch nie freuen sich über Gold, Silber und Bronze. Foto privat


Artikel drucken    |    Zurück