Abo Anzeigen Service Über uns




Veröffentlicht am: 01.08.16

Kinder erleben tolle Woche auf Neuwerk

TSV Midlum organisiert Jugendzeltlager auf der Watteninsel – Trotz Regenwetters herrscht gute Laune

Neuwerk. Bis an ihre Leistungsgrenze mussten die Betreuer gehen, um das 44. Jugendzeltlager des TSV Midlum auf der Watteninsel Neuwerk zu einem Erlebnis werden zu lassen. Anhaltender Regen und kühles Wetter forderten eine Menge Improvisationstalent.

84 Wurster Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren verlebten trotz des Wetters eine tolle Woche.  Bereits vor 44 Jahren fand das erste Zeltlager des TSV Midlum auf Neuwerk statt. Knapp 3000 Kinder aus Midlum und Land Wursten haben seitdem die Insel für sich entdeckt. In diesem Jahr wurde erstmals das Lager auf dem neuen Zeltplatz der Familie Griebel aufgebaut. Der Regen habe den Untergrund ziemlich aufgeweicht und so den Aufbau ziemlich verzögert, betonte Organisator Manfred Hinners aus Midlum.

Ein Trecker zog bereits einige Tage vor dem Start den extra für die Ferienfreizeit umgerüsteten Küchenwagen mit dem gesamten Proviant über das Watt zur Insel. Ein alter Lkw-Anhänger von 1954 war im vergangenen Winter für seine neue Aufgabe von Dennis Worm und seinem Team vom TSV Midlum instand gesetzt worden.

Der Vorab-Tross sorgte auch dafür, dass die rund 60 Zelte trotz Regens aufgebaut waren, als am Sonntag die Kinder nach der Wattwanderung zur Insel müde und aufgeregt ihre Unterkünfte bezogen. Allerdings machte das Wetter immer wieder einen großen Strich durch die Planungen. Abenteuerliche Spielstationen, Ballspielfelder und natürlich das große Gemeinschaftszelt beherrschten trotzdem das bunte Treiben. „Am Mittwoch konnten wir sogar einen Strandtag einlegen“, erläuterte Hinners.

Das Küchenpersonal sorgte für die kindgerechte Zusammensetzung des Speiseplans. Morgens gab es Kakao oder Tee und dazu beschmierte Brote oder Müsli mit Milch. Und zum Mittagessen kamen Lieblingsgerichte wie Spaghetti mit Hackfleischsoße, Hähnchenschnitzel mit Gemüse und Püree oder auch Hamburger auf den Tisch.

Und auch das Heimweh hielt sich in Grenzen. Nur zwei Kinder vermissten die Eltern so sehr, dass sie vorzeitig abgeholt werden mussten. Trotz der vielen Arbeit wollen alle Betreuer auch 2017 wieder eine Jugendfreizeit auf Neuwerk für die Wurster Kinder organisieren. (ul)

Beim 44. Jugendzeltlager des TSV Midlum dürfen ein Lagerfeuer und Stockbrot backen nicht fehlen.Ulich


Artikel drucken    |    Zurück