Veröffentlicht am: 03.04.02
Leichtathleten voll Hoffnung
Bilanz und Perspektiven galt es während der Versammlung aufzuzeigen. Für die Gymnastikgruppe „Frauen mittleren Alters“ wird eine neue Übungsleiterin gesucht, Karin Kaireit scheidet aus beruflichen Gründen aus. Bei den Kindergruppen werden steigende Teilnehmerzahlen genannt. Neue Übungsleiterin der Aerobicgruppe ist Niki Lühr. Ab 25. April wird hier ein sechswöchiger Schnupperkursus angeboten, er findet immer donnerstags statt. Für die Leichtathleten hofft Mangels, dass die Schulsportanlage bald fertig gestellt ist, damit die lästigen Fahrten zum Training nach Nordholz wegfallen. Die Duschen in der Turnhalle werden in Stand gesetzt, ebenso soll der Fußboden im Kassenhäuschen in Ordnung gebracht werden. Für das Kreiden und Markieren des Sportplatzes konnte Petra Richter gewonnen werden. In geordneten Bahnen Wechselnde Erfolge gibt es von der Abteilung Volleyball zu melden, hier läuft aber alles in geordneten Bahnen. Die 1. Herrenmannschaft Fussball steckt zur Zeit in einem Leistungstief die Mannschaft muss die nächsten Spiele gewinnen, sonst droht der Abstieg. Besser bestellt ist es um die Altherrenmannschaft, sie steht im oberen Drittel der Tabelle. Aus dem Jugendfussball werden wechselnde Erfolge gemeldet, von den Hallenkreismeisterschaften hat man allerdings Abstand genommen. Für die Punktspiele sind wieder alle Mannschaften von der G- bis B-Jugend gemeldet, die A-Jugend hat sich noch nicht formiert. Es werden dringend Jugendbetreuer gesucht. Vier Mannschaften der Tischtennisabteilung stehen so gut, dass sie dieses Jahr aufsteigen können. Die 1. TT-Herren(Bezirksoberliga) 3. Tabellenplatz, 2. Herren (Bezirksliga) 9. Platz, 3. Herren (Kreisliga-Nord) 1. Platz, 4. Herren (1. Kreisklasse) 1. Platz, 5. Herren (2. Kreisklasse) guter Mittelplatz. Die TT-Damen belegen Platz 1 in der Kreisliga. Im Jugendbereich sind die Tabellenplätze zurzeit nicht berauschend. „Wir blicken dennoch optimistisch in die Zukunft,“ so Detlef Plagge. Die Neuwerkgruppe bereitet sich auf das 30. Jugendzeltlager vor, das vom 23. bis 28.Juni ausgerichtet wird. Das Jubiläum wird auf dem Festland gefeiert, so Manfred Hinners. Karin Reinke berichtete über die Aktivitäten des Festausschusses, lobte das Engagement der Helfer bei Angeboten wie Wanderungen, Radtouren, Lumpenball, Laternenumzug, Weihnachtsmarkt und TSV-Ball. Am 14. April ist eine Radtour geplant, am 9. Mai Himmelfahrtswanderung, am 12. Mai Sternwanderung nach Bad Bederkesa. Vom 22. Juli bis 2. August steigt das große Fussballturnier. sb